Die GameteExpert-Spitzenreiter der Ringversuche für Reproduktionsmedizin
März 2015 | Wie im letzten Jahr hat GameteExpert die Spitzenreiter der Ringversuche für Andrologie und Embryologie ermittelt. Die ersten Drei der Andrologie kommen aus Großbritannien und der Schweiz. Für die Embryologie sind alle aus Großbritannien. Beteiligt an diesem Programm zur externen und internen Qualitätssicherung waren 321 Andrologie-Labore mit 795 Teilnehmern und 97 Embryologie-Labore mit 281 Personen. 90% der Teilnehmer kommen aus Europa (70% Großbritannien), 6% aus Asien, 3% aus Amerika und 1% aus Afrika. |
Alle Teilnehmer haben sich am Reproductive Science Scheme von UK NEQAS beteiligt. GameteExpert sammelt die Eingabedaten für diese Ringversuche und übermittelt sie an UK NEQAS zur externen Qualitätssicherung und entsprechende Berichte. Unabhängig von UK NEQAS ermittelt GameteExpert die Leistung eines jeden Teilnehmers duch die Berechnung der Übereinstimmung mit dem berechnen Konsensus. Es ist ausdrücklich bzu betonen, dass das folgende Ranking in keiner Bezeihung zu UK NEQAS steht und auch ohne dessen Einfluss erfolgte. Folglich macht es auch keine Aussage zur Leistung der Teilnehmer im UK NEQAS-Auswertungssystem. |
Dieser Service wird angeboten vom Central Manchester University Hospitals NHS Foundation Trust im Auftrag vom United Kingdom National External Quality Assessment Service (UK NEQAS). |
Die nächsten Ringversuche starten im Mai, August und November 2015 sowie im Februar 2016 und können ab sofort gebucht werden. Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte repscience@ukneqas.org. |
![]() |
Spitzenreiter Andrologie |
Den ersten Platz unter den Andrologie-Laboren belegt das Team von Shirley Moses, die verantwortlich ist für die technische Führung des Andrologie-Services des William Harvey Hospital und des Queen Elizabeth the Queen Mother Hospital. Shirley Moses ist Chief Biomedical Scientist für die Zytologie und seit 1984 mit der Entwicklung des Andrologie-Services betraut.
Die Grafik zeigt die Leistung des Teams über die letzten zwei Jahre. Die blaue Kurve zeigt die Leistung des Laborteams, die grüne und rote Kurve die Leistung aller Teilnehmer der UK NEQAS-Ringversuche. Oberhalb der grünen Kurve sind die besten 25% aller Teilnehmer (Top Performer). Unterhalb der roten Kurve sind die schlechtesten 25% aller Teilnehmer (Low Performer). |
Beide Krankenhäuser sind Mitglieder des East Kent Hospitals University NHS Foundation Trusts, einer der größten Spitalvereinigungen in Großbritannien, der mehr als 759.000 Menschen versorgt.
|
![]() |
Das Labor hat eine Basislizenz und sechs individuelle Lizenzen.
|
Seit der Gründung im Jahre 1991 wurden durch die Betreuung und den Einsatz der Mitarbeiter über 10.000 Zyklen durchgeführt und mehr als 2.200 Babies geboren.
|
![]() |
Karin Dobler ist die Leitende Biomedizinische Analytikerin der Hämatologie und leitet seit 19 Jahren das Team, bestehend aus 14 biomedizinischen Analytikerinnen. Das Labor hat eine Basislizenz.
Die Grafik zeigt die Leistung des Teams über die letzten zwei Jahre.
|
Das Kantonsspital Münsterlingen ist ein Akutspital mit ca. 250 Betten.
|
|
Spitzenreiter Embryologie |
Amy Sharpe’s Rolle innerhalb des Labors betrifft alle Aspekte der Gameten- und Embryonenbehandlung und - bewertung. Sie koordiniert auch die Spermienbank der Klinik.
Die Grafik zeigt die Leistung von Amy Sharpe über die letzten zwei Jahre. ![]() |
Die Klinik bietet NHS und private Behandlungen der Infertilität, einschließlich in vitro Fertilisation (IVF), Intracytoplasmische Sperm Injektion (ICSI), intra-uterine Insemination (IUI), Donor Insemination (DI) sowie Ovulation Induktion (OI).
|
![]() |
Den zweiten Platz unter den Embryologie-Laboren belegt - wie im vergangenen Jahr - das Team von Olivia Davidson. Das Labor hat eine Basislizenz.
Die Grafik zeigt die Leistung des Teams über die letzten zwei Jahre. ![]() |
Die Bourn Hall Clinic in Cambridge, United Kingdom bietet ein breites Spektrum an Fertilitätsbehandlungen an, einschließlich IVF/ICSI/IMSI/IUI, Blastozystkulturen, Embryotransfer und Eeva time-lapse. Sie verfügen über eine Samenspenderbank.
|
![]() |
Carleen ist Senior Embryologist, hat ihre Ausbildung am CRGH erhalten und ist seit 7 Jahren dort tätig. Sie ist unter anderem verantwortlich für die externe Qualitätssicherung (EQA). Das Labor hat eine Basislizenz.
![]() |
Das Centre for Reproductive and Genetic Health in London, Großbritannien ist dem University College Hospital angeschlossen, das zum University College London Hospitals Trust gehört.
|
Zurück