Die GameteExpert-Spitzenreiter der Ringversuche für Reproduktionsmedizin
April 2018 | Wie im letzten Jahr hat GameteExpert die Spitzenreiter der Ringversuche für Andrologie und Embryologie ermittelt. Die drei besten andrologischen Laboren kommen diesmal aus Großbritannien und Israel. Die führenden embryologischen Labore sind aus Großbritannien. Beteiligt an diesem Programm zur externen und internen Qualitätssicherung waren diesmal 290 Andrologie-Labore mit 861 Beteiligten und 104 Embryologie-Labore mit 372 Personen. 93% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus Europa und 5% aus Asien. |
Alle Teilnehmer haben sich an den Rinversuchen zur Reproduktionsmedizin von UK NEQAS beteiligt. GameteExpert sammelt die Eingabedaten für diese Ringversuche und übermittelt sie an UK NEQAS zur externen Qualitätssicherung und für entsprechende Berichte. Unabhängig von UK NEQAS ermittelt GameteExpert die Leistung eines jeden Teilnehmers duch die Berechnung der Übereinstimmung mit dem ermittelten Konsensus. Das Ranking in diesem Bericht steht in keiner Beziehung zu UK NEQAS und ist ohne dessen Einfluss erfolgt. Folglich macht es auch keine Aussage zur Leistung der Teilnehmer im UK NEQAS-Bewertungssystem. Die Teilnehmer der Embryologie konnten optional die Zeitspannen-Annotierung (Time-Lapse Annotation) der Blastozystenentwicklung bewerten. Dieser Teil wurde für die Ermittlung der Spitzenreiter nicht berücksichtigt. |
Dieser Service wird angeboten vom Central Manchester University Hospitals NHS Foundation Trust im Auftrag vom United Kingdom National External Quality Assessment Service (UK NEQAS). Das Reproductive Science Scheme von UK NEQAS, das aus vier Durchgängen innerhalb von 12 Monaten besteht, bietet zwei Arten von Ringversuchen an: Embryologie und Andrologie. |
||
Die nächsten Ringversuche starten im Mai, August und November 2018 sowie im Februar 2019 und können ab sofort gebucht werden. Hier finden Sie das Anmeldeformular, den Flyer Embryologie, den Flyer Andrologie sowie das Teilnehmerhandbuch. Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte repscience@ukneqas.org.uk. |
![]() |
Spitzenreiter Andrologie |
Oberhalb der grünen Kurve sind die besten 25% aller Teilnehmer (Top Performer). Unterhalb der roten Kurve sind die schlechtesten 25% aller Teilnehmer (Low Performer). |
Das Edinburgh Fertility & Reproductive Endocrine Centre (EFREC) in Edinburgh, Großbritannien, gehärt zum Verbund NHS Lothian. NHS Lothian ist für Gesundheitsdienstleistungen der zweitgrößten Wohnbevölkerung in Schottland mit ca. 850,000 Menschen zuständig und beschäftigt etwa 24,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
|
![]() |
|
Die Male fertility and sperm bank unit im Lis Maternity Hospital ist Teil des Tel Aviv Sourasky Medical Center in Tel Aviv, Israel. Das Laboratorium erstellt Routine-Spermienanalysen, Speriemaufbereitung vor künstlicher Befruchtung, Spermien-Kryopreservation und Molekularanalysen. Die Forschung konzentriert sich im wesentlichen auf genetische Einflüsse auf die Fertilität, Impairment der Meiosis als Ursache der Infertilität sowie Verbesserungen der Kryopreservation. ![]() |
![]() |
Den dritten Platz unter den Andrologie-Laboren hat Martin Hamilton belegt vom Haematology Laboratory of Craigavon Area Hospital.
|
Das Craigavon Area Hospital in Portadown, Nordirland, ist Teil des Southern Health and Social Trust, das 2007 geründet wurde und etwa 13,000 Beschäftigte hat. |
|
Spitzenreiter Embryologie |
|
![]() IVI Midland (früher Midland Fertility) befindet sich in Tamworth, Staffordshire und liefert seit 1987 einen Service zur assistierten Reproduktion sowohl für NHS- als auch private Patienten. |
![]() |
|
King’s Fertility, früher King’s College Hospital Assisted Conception Unit (ACU), befindlich in London, Großbritanien. |
![]() |
|
![]() Manchester Fertility in Cheadle, Großbritanien, ist führend bei der Fertilitätsbehandlung und is betraut mit Versorgung von Tausenden von Patienten, die mehr als 5000 Babies zur Welt gebracht haben. |
Zurück