Die Spitzenreiter des UK NEQAS-Ringversuches der Reproduktionsmedizin
Mai 2014 | Nach dem letzten Finanzjahr des United Kingdom National External Quality Assessment Service (UK NEQAS), welches den Zeitraum von Mai 2013 bis Mai 2014 unfasst, wurden die Spitzenreiter der Ringversuche für die Reproduktionsmedizin ermittelt. |
Die Spitzenreiter für die Andrologie kommen aus der Schweiz, Israel und Großbritannien. Bei der Embryologie sind die besten Drei aus Großbritannien. Beteiligt an diesem Programm zur externen und internen Qualitätssicherung waren 311 Andrologie-Labore mit 716 Teilnehmern und 78 Embryologie-Labore mit 231 Personen. |
Dieser Service wird angeboten vom Central Manchester University Hospitals NHS Foundation Trust im Auftrag vom United Kingdom National External Quality Assessment Service (UK NEQAS). |
Die nächsten Ringversuche starten im August und November 2014 sowie im Februar 2015 und können ab sofort gebucht werden. Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte repscience@ukneqas.org. |
![]() |
Spitzenreiter Andrologie |
Das Labor hat eine Basislizenz.
Die Grafik zeigt die Leistung von Susanne von Wyl''s Team über die letzten zwei Jahre. Die blaue Kurve zeigt die Leistung von Susanne von Wyl''s Laborteam, die grüne und rote Kurve die Leistung aller Beteiligten. Oberhalb der grünen Kurve sind die besten 25% aller Teilnehmer (Top Performer). Unterhalb der roten Kurve sind die schlechtesten 25% aller Teilnehmer (Low Performer). |
In dem Familienunternehmen Viollier AG in Biel / Bienne in der Schweiz arbeiten mehr als 600 ambitionierte und hochqualifizierte Beschäftigte auf folgenden 5 Gebieten: Klinische Labordiagnostik, Pathologie, Kardiologie, Assisted Reproductive Technologies (ART) and Medizinprodukte. |
![]() |
Das Labor hat eine Basislizenz.
Die Grafik zeigt die Leistung von Leah Yogev über die letzten zwei Jahre. |
Das Fertility Research Laboratory im Lis Maternity Hospital ist Teil des Tel Aviv Sourasky Medical Center in Tel Aviv, Israel. Das Laboratorium erstellt Routine-Spermienanalysen, Speriemaufbereitung vor künstlicher Befruchtung, Spermien-Kryopreservation und Molekularanalysen. Die Forschung konzentriert sich im wesentlichen auf genetische Einflüsse auf die Fertilität, Impairment der Meiosis als Ursache der Infertilität sowie Verbesserungen der Kryopreservation. |
![]() |
Das Labor hat eine Basislizenz und vier individuelle Lizenzen.
Die Grafik zeigt die Leistung von Sian Chilcott über die letzten zwei Jahre.
|
Der Andrologie Service des Addenbrooke's Hospital in Cambridge, United Kingdom liefert diagnostische Spermienanalysen als Routine bei Fertilitätsuntersuchungen und Postvasectomie. Das Laboratorium arbeitet sowohl für praktische Ärzte in Cambridge und Umgebung als auch Konsultanten innerhalb des Cambridge University Hospitals NHS Foundation Trust and anderer lokaler Anbieter. |
![]() |
Spitzenreiter Embryologie |
Das Labor hat eine Basislizenz und acht individuelle Lizenzen.
Die Grafik zeigt die Leistung von Amy Sharpe über die letzten zwei Jahre. ![]() |
Die Klinik bietet NHS und private Behandlungen der Infertilität, einschließlich in vitro Fertilisation (IVF), Intracytoplasmische Sperm Injektion (ICSI), intra-uterine Insemination (IUI), Donor Insemination (DI) sowie Ovulation Induktion (OI).
|
![]() |
Das Labor hat eine Basislizenz.
![]() |
Die Bourn Hall Clinic in Cambridge, United Kingdom bietet ein breites Spektrum an Fertilitätsbehandlungen an, einschließlich IVF/ICSI/IMSI/IUI, Blastozystkulturen, Embryotransfer und Eeva time-lapse. Sie verfügen über eine Samenspenderbank.
|
![]() |
Das Labor hat eine Basislizenz.
![]() |
Das Herts & Essex Fertility Centre in Cheshunt, United Kingdom wurde 1989 eröffnet und feiert das Silver Jubilee Year mit der Geburt von über 5000 Babies. Die Klinik behandelt mehr als 500 Patienten pro Jahr, hauptsächlich aus East England, und bereitete den Weg bei der Nutzung der Blastozystkulturen und Blastozyst-Transfer in UK im Jahr 1999. Im Jahr 2013 erhielten mehr als 60% der Patienten einen Blastozyst-Transfer. |
![]() |
Zurück